Glückszeiten
Wir leben ein Leben das stark geprägt ist vom Wechsel der Jahreszeiten. Inspirationen dazu findet Ihr hier.
Wenn ich mir eine Festeszeit im Jahreskreis aussuchen müßte, die mir die liebste wäre, dann wäre das die Johannizeit! Sie läutet nicht nur den Hochsommer ein (den ich liebe!), sie ist auch noch äußerst entspannt dabei: alles kann, nichts muß – denn der Großteil der Menschen dieses Landes weiß nicht einmal von der Existenz dieser […]
Ich bin ja gelernte Buchhändlerin … und auch wenn ich diesen Beruf nun schon 16 Jahre nicht mehr ausübe, ist meine Begeisterung für Bücher ungebrochen. Die Liebe zu Büchern weiterzugeben, war und ist mir deshalb schon immer eine Herzensangelegenheit und diese Liebe ist zum Glück auch in all meinen Kindern tief verwurzelt. Wie kann man […]
Eine der schönsten Seiten an einem Jahreszeitentisch ist die kreative Herausforderung, ihn jedes Jahr etwas anders zu gestalten. Das muß man natürlich nicht: aber mir macht das besonders viel Freude. Und darum sollte es ja gehen, wenn man dem Jahreszeitentisch einen zentralen Platz im Wohnraum einräumt: um die Freude, ihn zu gestalten und die Jahreszeiten […]
Ostern naht! Und da ich unseren Jahreszeitentisch zu Ostern tatsächlich immer erst am Ostersamstag neu dekoriere (und ja, ich gehöre auch zu der seltenen Spezies Mensch, die erst ZU Ostern österlich dekoriert und Eier in ihrem Garten aufhängt! Denn mit dem Ostersonntag beginnt ja erst die Osterzeit!), habe ich in den Bildern der letzten Jahre […]
Allein sein! Nach genau einem Jahr Coronapandemie mit wiederkehrenden Lockdowns und Abstandsregeln, war das mein einziger Wunsch. Wie wir die ersten zehn Wochen „Coronazeit“ erlebt hatten, habe ich hier schon einmal aufgeschrieben. Aber leider war es damit ja nicht überstanden. Und obwohl sich der Sommer 2020 wieder einigermaßen normal angefühlt hatte, wurde der Spätherbst und […]
Heute wären wir eigentlich in die Kirche gegangen, um Osterweizen zu säen: immer zwei Wochen vor Ostersonntag wird dieses Ritual in unserer Gemeinde zelebriert, um mit den Kindern das Osterfest vorzubereiten. Und oh, wie wir dieses Ritual lieben! Es läßt die Kinder auf so vielen Ebenen erahnen, was da kommen wird: auf der christlichen Grundlage […]
Am 11.03.2018 ging etwas online, mit dem ich so viele Jahre schwanger gegangen war: mein eigener Blog! Und dabei war ich selbst nie eine Blogleserin! Warum ich mich dann trotzdem zu diesem Schritt entschlossen habe? Das hatte mehrere Gründe und die wichtigsten waren, ehrlich gesagt, praktischer Natur: mein Instagram-Profil utas_glueck hatte nach drei Jahren so […]
Die Temperaturen sind seit Tagen weit unter Null und wir machen seit einer Woche Pläne für dieses Wochenende: wir wollen ein Picknick auf dem Eis machen! Denn wie oft kann man denn schon seine Picknickdecke auf einem gefrorenen Weiher oder auf gefrorenen Wiesen ausbreiten? Eben! Und das Leben wie das Eis möchten gefeiert werden: unbedingt! […]
An Mariä Lichtmess verschwindet die Weihnachtszeit ja wieder von unserem Jahreszeitentisch: und mit ihr der Stall und alle geliebten Krippenfiguren, die uns nun so lange begleitet haben. Aber der Winter ist noch lange nicht vorbei! Wie läßt sich also ein Jahreszeitentisch im Februar gestalten? Dazu habe ich hier schon einige Anregungen gegeben. Aber da dieses […]
Habt Ihr auch ein paar Winterkinder, denen Ihr gerne in den nächsten Wochen kontaktlos eine Geburtstagsüberraschung vor die Türe stellen möchtet? Dann probiert es doch einmal mit einem selbstgestalteten Eiskuchen! Wir können aus langjähriger Eiskuchenerfahrung sagen, daß sich wirklich alle Geburtstagskinder, ob groß oder klein, über eine solche Überraschung freuen. In den ersten Jahren haben […]
Die Idee dieser Kerzengläser ist alles andere als neu: die liebe Caro vom Naturkinder-Blog hat sie vor vier Jahren unter dem Titel „Zauberlicht“ hier veröffentlicht und ich war sofort hin und weg von dieser wahrlich zauberhaften Idee! Das ursprüngliche Zauberlicht wurde mit den getrockneten Samenständen der wilden Clematis gefüllt: einer Pflanze, der ich schon so […]
In diesem Beitrag habe ich ja schon unsere Traditionen an Heiligabend verraten: aber das sind natürlich noch nicht alle Weihnachtstraditionen, die wir haben! Eine meiner liebsten Weihnachtstraditionen ist die Tierweihnacht im Wald. Entstanden ist sie aus einer Situation heraus, die wahrscheinlich viele Eltern kennen: es ist der erste Weihnachtsfeiertag und sofern man (wie wir) keine […]
Vor zwei Jahren habe ich ja schon in diesem Beitrag gezeigt, wie unser Jahreszeitentisch für gewöhnlich während der Advents- und Weihnachtszeit aussieht. Aber wie das oft so ist: nach über zehn Jahren, in denen die Adventsspirale ihren festen Platz auf unserem Jahreszeitentisch im Advent hatte, wollte ich letztes Jahr den Tisch einmal anders gestalten: und […]
Der Spätsommer ist da und mit ihm auch die Zeit, Maisketten zu fädeln. Es gibt nämlich einfach Dinge, die bei uns untrennbar mit den Jahreszeiten verbunden sind und einfach jedes Jahr wieder gemacht werden „müssen“: Maisketten gehören auf jeden Fall dazu – auch wenn sie sicher nie mehr mit solch einem Stolz getragen werden wie […]
Am kommenden Samstag ist die diesjährige Sommersonnenwende: zwischen diesem Mittsommertag, dem längsten Tag des Jahres, und Johanni am 24. Juni, entfalten die Wildkräuter ihre höchsten Kräfte. Deshalb ist dies auch die allerbeste Zeit, um Räucherbündel zu binden, mit denen man die Wohnräume ausräuchern und so energetisch reinigen kann. Ich habe die Pflanzen für meine Räucherbündel […]
Zum Jahresbeginn machen wir immer eine Vorschau auf das kommende Jahr: und in unserem Kalender standen für 2020 schon im Januar so viele unabänderliche Termine, daß uns der bloße Gedanke daran beinahe stresste. Deshalb vereinbarten wir, daß wir uns den Januar und den halben Februar komplett frei von Terminen halten wollten: und das machten wir […]
Auf dem 40. Geburtstag unserer Freundin machten wir in der schönen Schweiz zum ersten Mal Bekanntschaft mit einer Badetonne und waren sofort hellauf begeistert: ein Holzfass wird mit Wasser gefüllt und mit einem daneben stehenden Holzofen, durch den das Wasser fließt, wird das Wasser auf eine angenehme Temperatur von ca. 36°-37° gebracht – und das […]
{Dieser Beitrag enthält Herzenswerbung für, einige Bilder von und ein Gewinnspiel in Kooperation mit Spuren_Pfade_Filme Verleih} Als ich 2012 von dem wunderbaren Regisseur Bernhard Koch gefragt wurde, ob ich Lust hätte, an seinem neuesten Filmprojekt mitzuwirken, hätte der Zeitpunkt nicht besser sein können: denn ich war damals seit 8 Jahren Mutter von mittlerweile drei Mädchen […]
Der Frühling kam dieses Jahr früh über´s Land und so stehen jetzt, Anfang Mai, nur noch die Apfel- und die Quittenbäume in voller Blüte. Auf unserem Jahreszeitentisch breitet sich das pralle Leben aus: überall sprießen die Blümlein aus der Erde und der Tisch wird bevölkert von sonnenhungrigen Menschen und Tieren, die ihrem Nachwuchs die Welt […]
Seit ich vor vielen Jahren über die Bedeutung der Kirschblüte in Japan, Sakura, gelesen habe, bin ich überzeugt davon, daß uns Europäern etwas Wesentliches entgeht, wenn wir es verpassen, das Wiederaufleben der Natur mit allen Sinnen zu zelebrieren. In Japan feiern alle Menschen den Frühling und die Kirschblüte wird nahezu verehrt. Und weil ich finde, […]