Schlagwortarchiv für: vollwertig

Ofenpasta mit grünem Spargel
Wer meine vegane Feta-Pasta bereits liebt, sollte unbedingt auch diese Variante einer Feta-Pasta ausprobieren! Der grüne Spargel sorgt für Biss und die getrockneten und in Öl eingelegten Tomaten für das gewisse Etwas. Und das Tollste: diese…

Veganer Rhabarbercrumble
Rhabarbercrumble ist wirklich und wahrhaftig eines der leckersten Desserts, die Ihr aus Rhabarber machen könnt!
Ich habe den schnellen Crumble dieses Jahr zusammen mit meiner Freundin an ihrem Geburtstag zubereitet und wir waren beide dermaßen…

Vegane Spargelcremesuppe
Als meine Freundin Sandra vor kurzem mitbekam, daß ich meinen Berg Spargelschalen im Biomüll entsorgte, war sie geradezu entsetzt! Zu Recht, wie ich jetzt weiß! Aber obwohl mir schon als Kind beigebracht wurde, das Spargelwasser bloß nicht…

Vegane Rübli-Muffins
Diese unschlagbar leckeren veganen Rübli-Muffins sind schon lange auf dem Blog: als Rübli-Cupcakes! Da sie aber so leider kaum von den Menschen gefunden werden, die mit Cupcakes nichts anfangen können, bekommen sie heute einen eigenen Blogbeitrag.…

Veganes Möhrenhirsotto
Hirse ist ja eigentlich der absolute Superstar unter den Getreidesorten: sie ist glutenfrei und leicht verdaulich, enthält wahnsinnig viel Eisen, Magnesium und Eiweiß, hat eine gute CO2-Bilanz und macht uns mit ihrem hohen Anteil an Kieselsäure…

Vegane Martinsgänse
An Sankt Martin ist es ja vielerorts leider eine alte Tradition, Gänse zu essen: dabei waren es doch die Gänse, die Martins Versteck verraten haben, als er sich weigern wollte, Bischof zu werden! Ist das der Dank? Naja, manche Traditionen…

Veganer Zwetschgendatschi
Woher kommt eigentlich das Wort "Zwetschgendatschi"? Ehrlich gesagt, weiß ich es gar nicht: jedenfalls heißt der einfache, mit Zwetschgen belegte Hefekuchen nicht nur in meiner schwäbischen Heimat so, sondern auch in Franken. Und Pflaumenkuchen…

Vegane Stutenkerle
Stutenkerle oder Weckmänner gibt es in vielen Gegenden Deutschlands: dieses Gebäck, das zum traditionellen Gebildbrot zählt, hat eine lange Tradition. In Westfalen wird der Stutenkerl zu Sankt Martin gebacken und auch hier in Franken ist…

Veganes Pilz-Risotto
Dieses Risotto gehört zu einem der ältesten Rezepte meiner Sammlung und es war tatsächlich schon immer vegan (wenn man sich nicht, wie wir früher, ganz viel Parmesan darüberreibt! Aber ich versichere Euch, daß es auch ohne Parmesan ganz…

Sonnwendrad zur Sommersonnenwende
Heute feiern wir ja die Sommersonnenwende: am 21. Juni ist der längste Tag des Jahres und so können wir rund um dieses Datum herum die hellen Nächte genießen, hoffentlich bei lauen Temperaturen und mit viel Glühwürmchenzauber! Es gibt…