Schlagwortarchiv für: Rezept

Bärlauch-Topping
Dass ich Bärlauch liebe, ist ja nun wirklich kein Geheimnis mehr: hier habe ich meine liebsten Bärlauchrezepte schon einmal in einem Beitrag zusammengefasst!
Dieses Jahr hatte ich einen großen Bund Bärlauch im Gemüsefach meines Kühlschranks…

Orangen-Holunderblüten-Gelée
Bald blüht wieder der Holunder! Holunderblüten sind meine absoluten Lieblingsblüten aller Wildsträucher, denn kaum eine Blütenart kann so vielfältig genutzt und genossen werden. Habt Ihr schon einmal Hollerküchle gegessen? Diese leckeren…

Den Führerschein feiern!
Die Fahrprüfung ist nach vielen Monaten des Fahrunterrichts ja sowohl für die Prüflinge als auch für die mitfiebernde Familie ein großer Tag, der meiner Meinung nach auf jeden Fall gefeiert gehört: egal, wie die Prüfung ausgeht.
Als…

Apfel-Holunderblüten-Gelée
Bald blüht wieder der Holunder! Holunderblüten sind meine absoluten Lieblingsblüten aller Wildsträucher, denn kaum eine Blütenart kann so vielfältig genutzt und genossen werden. Habt Ihr schon einmal Hollerküchle gegessen? Diese leckeren…

Green Goddess Salad
Das Beste an großen Töchtern ist ja, dass man immer am Puls der Zeit bleibt - und Tik Tok Trends sogar mitbekommt, obwohl man diese Plattform überhaupt nicht nutzt! Einer der letzten kulinarischen Tik Tok Trends ist jedenfalls der Green Goddess…

Steinpilzsalz selber machen!
Vor kurzem sind mir getrocknete Steinpilze in die Hände gefallen, die nun schon ein paar Jahre in unserer Speisekammer stehen und einfach nicht benutzt werden. Ich hatte sie selber getrocknet, aber irgendwie verwenden wir immer lieber frische…

Fruchtiger Fenchelsalat
Ich liebe es, im Winter Rohkostsalate mit Früchten zu kombinieren: sie bringen einfach das gewisse Etwas in den Salat und die Extra-Vitamine können wir alle in der dunklen Jahreszeit gut gebrauchen!
Ich liebe Fenchel und habe ihn schon…

Vegane Elisenlebkuchen
Ich liebe Lebkuchen! Und die besten Lebkuchen der Welt sind nun einmal echte Nürnberger Elisenlebkuchen. Das Besondere an Elisenlebkuchen ist, daß sie überhaupt kein Mehl enthalten, sondern nur die edelsten Zutaten wie Nüsse, Orangeat, Zitronat…

Gekochter Brombeerlikör
Ich liebe es, Liköre selbst anzusetzen, auch wenn ich selber kaum Alkohol trinke: aber ich habe viele Menschen in meiner Umgebung, die sich sehr über einen selbst angesetzten Likör freuen. Vielleicht habt Ihr ja auch schon meinen Schlehenlikör,…

Ringelblumen-Badesalz selber machen
Ringelblumen machen mir immer sofort gute Laune: sie sind für mich blumengewordener Sonnenschein!
Die Ringelblume (Calendula officinalis L.) wurde vermutlich schon im 12. Jahrhundert kultiviert und als Heilpflanze genutzt. Studien legen…