Glückszeiten

Wir leben ein Leben das stark geprägt ist vom Wechsel der Jahreszeiten. Inspirationen dazu findet Ihr hier.

Im Januar wird der Jahreszeitentisch noch nicht wieder komplett umgestaltet: schließlich wollen auch die Heiligen Drei Könige noch das Wunder im Stall bestaunen! Diese kommen nach den Weihnachtstagen aus verschiedenen Richtungen zum Stall gelaufen, treffen sich und laufen das letzte Stück nach Betlehem gemeinsam – immer dem Stern nach, der seit der Heiligen Nacht über […]

Noch steht unser Jahreszeitentisch ganz im Zeichen der Martinszeit: aber morgen werde ich ihn zum Advent ganz neu gestalten und um mich und Euch schon ein wenig darauf einzustimmen, zeige ich Euch heute die beiden Adventstische der letzten Jahre. Einerseits, um Euch Anregungen für Euren eigenen Jahreszeitentisch zu geben, andererseits aber auch, um Euch zu […]

Zu Sankt Martin am 11. November gestalte ich den Jahreszeitentisch nicht komplett um. Wie auch in der Natur, werden die Farben etwas weniger und ich entferne die orangefarbenen Tücher. All die Pflanzen, die nun draußen auch nicht mehr zu sehen sind, tauchen auch nicht mehr auf unserem Jahreszeitentisch auf: bei uns waren das die Sonnenblumen, […]

Ich bin ja gelernte Buchhändlerin … und auch wenn ich diesen Beruf nun schon 14 Jahre nicht mehr ausübe, ist meine Begeisterung für Bücher ungebrochen. Die Liebe zu Büchern weiterzugeben, war und ist mir deshalb schon immer eine Herzensangelegenheit und sie ist zum Glück auch in all meinen Kindern tief verwurzelt. Wie kann man also […]

Vor kurzem kam der Bub mit einem Kartoffelkönig aus dem Kindergarten: nicht, daß ich bis dahin gewußt hätte, was ein Kartoffelkönig wäre! Aber ich wurde natürlich sofort aufgeklärt und seine Begeisterung war so ansteckend, daß ich mir von der Erzieherin das kleine Märchen geben ließ. Es hat uns allen so gut gefallen, daß in mir […]

Die Michaelizeit ist mir im ganzen Jahreslauf beinahe die liebste: mit etwas Glück gibt es noch viele sonnige und warme Tage und die Natur erfreut uns mit fast schon verschwenderischer Fülle. So viele Gaben! Äpfel, Zwetschgen, Birnen, Brombeeren: die süßesten Geschenke dürfen wir dankbar annehmen und in unserer Küche verarbeiten. Aber auch Kastanien, Eicheln und […]

Der Jahreszeitentisch ist uns in den vergangenen vierzehn Jahren, also seit wir mit Kindern zusammenleben dürfen, so an´s Herz gewachsen, daß wir ihm auch in unserem neuen Haus wieder einen zentralen und großzügigen Platz eingeräumt haben: er befindet sich in unserer Wohnküche in Sichtweite unseres Eßtisches und ist aus unserem Familienleben nicht mehr wegzudenken. Aber […]

Stellt Ihr Euch Ostern auch immer so romantisch vor? Warm, blühend, voller Sonnenschein und wir mittendrin, auf einer Waldlichtung am gluckernden Bach? Kinder, die versunken auf dem Waldboden sitzen und an Blumen zupfen? Tja – so in etwa hatte ich mir das auch immer ausgemalt – und wurde Jahr um Jahr wieder enttäuscht. Mal war […]

Wir lieben unsere Kinder über alles: wir lieben es, mit ihnen zu leben und auch im Urlaub mit ihnen unterwegs zu sein, ihnen die Welt zu zeigen. Das nur vorweg. Denn es mag für den ein oder anderen jetzt furchtbar egoistisch klingen, aber es ist, wie es ist: wir lieben es auch, alleine unterwegs zu […]

Glück, was ist das eigentlich? Man hat ja oft den Eindruck, daß viele dem großen Glück hinterherjagen und dabei das kleine Glück übersehen. Denn Glück, das muß nicht gleich der Lottogewinn sein oder die perfekte Karriere oder eine große Familie im schicken Neubau. Glück ist doch meistens viel leiser: das ist ein Waldspaziergang mit Vogelgezwitscher, […]