
Hagebuttenlikör
Das Rezept für diesen Hagebuttenlikör habe ich vor zwei Jahren aus unserem Allgäu-Urlaub mitgebracht, es stammt ursprünglich vom Berghotel Sonnenklause in Sonthofen/Hinang: und da es in meiner Umgebung einige Likör-Liebhaber*innen gibt,…

Waldmeistersirup
Wenn ich einen typischen Geschmack meiner Kindheit nennen müßte, dann wäre es Waldmeister: ich habe das Gefühl, in den Achtzigern gab es viel mehr Waldmeistergeschmack! Waldmeister-Wassereis, Waldmeisterbrause, Waldmeister-Wackelpudding:…

Vegane Wildkräutersuppe
Wie ich ja schon hier geschrieben hatte, gehört zu unserem Gründonnerstag eine Gründonnerstagssuppe, die aus frisch gesammelten Wildkräutern gekocht wird. Da aber unser Gründonnerstagsmahl in der Gemeinde dieses Jahr nicht stattfinden konnte,…

Löwenzahnsirup mit Birkenzucker
Endlich ist wieder Löwenzahnzeit! Ist der Löwenzahn nicht eine der wunderbarsten Pflanzen auf dieser Erde? Erst blüht er ganz früh im Jahr goldgelb auf unseren Wiesen und versorgt uns durch seine vitaminreichen jungen Blätter und Blüten…

Johanniskrautöl
Kommenden Freitag feiern wir schon wieder die Sommersonnenwende und die Tage werden allmählich wieder kürzer. Hast Du auch durch das regnerische Frühjahr das Gefühl, noch gar nicht genug Sonne abbekommen zu haben? Mir geht es so - und deshalb…

Weißdorn-Herztropfen
Heute geht es mal wieder in die spannende Welt der Naturheilmittel. Vorweg möchte ich dazu natürlich sagen, daß ich weder Ärztin bin noch Naturheilpraktikerin oder ähnliches: mich interessieren die Wirkungsweisen der Pflanzen nur schon…

Vegane Bärlauchrezepte
Ich liebe ja die Bärlauchzeit! Es ist ein absolut sinnliches Vergnügen, in diesen Wochen in den Wald zu gehen, um die aromatischen grünen Blätter zu sammeln und hinterher zu Köstlichkeiten zu verarbeiten. Diese Ruhe im Wald! Das frühlingsfrohe…

Eingelegte Schlehen alias Frankenoliven
Als meine Schwiegermama mir vor Jahren erzählte, sie würde Schlehen wie Oliven einlegen, konnte ich mir absolut nichts darunter vorstellen: bis ich sie zum ersten Mal probieren durfte! Ich war sofort begeistert von diesem völlig neuen Geschmack…

Schlehenlikör
Diesen Schlehenlikör mache ich schon seit zwanzig Jahren. Das Rezept stammt von meiner Mama, die ihn schon viel länger macht. Und wenn ich ehrlich bin, ist Schlehenlikör auch mein allerliebster Likör überhaupt: die Schlehen machen diesen…

Quittenlikör mit Kardamom
Habt Ihr noch immer Quitten übrig, aber einfach keine Lust mehr, stundenlang Gelée und Quittenbrot einzukochen? Braucht Ihr noch selbstgemachte Weihnachtsgeschenke für Omas, Opas, Onkel und Tanten, die alle begeistern, aber Euch kaum Arbeit…