Claras Konfirmation vor zwei Jahren fiel leider in eine Zeit mit starken Corona-Beschränkungen: aber da wir ihre Konfirmation ein Jahr zuvor aus denselben Gründen schon um ein ganzes Jahr verschoben hatten, war klar, dass ihre Feier stattfinden wird. Wir haben ihre Konfirmation also im April 2021 im kleinsten Kreis gefeiert: und kleinster Kreis hieß damals […]
Das Beste an großen Töchtern ist ja, dass man immer am Puls der Zeit bleibt – und Tik Tok Trends sogar mitbekommt, obwohl man diese Plattform überhaupt nicht nutzt! Einer der letzten kulinarischen Tik Tok Trends ist jedenfalls der Green Goddess Salad, die „Grüne Göttin“ unter den Salaten. Wie immer bei viralen Rezepten wird auch […]
Zu seinem sechsten Geburtstag hatte der Bub sich eine Safariparty gewünscht und diesen Wunsch haben wir ihm natürlich gerne erfüllt! Das Motto Safari (oder auch Wildtiere / Zootiere) ist ja sehr dankbar für einen Kindergeburtstag und die Vorbereitung hat schon unheimlich viel Spaß gemacht! Als Einladungskarten habe ich – natürlich von Pinterest inspiriert – diese […]
Vor kurzem sind mir getrocknete Steinpilze in die Hände gefallen, die nun schon ein paar Jahre in unserer Speisekammer stehen und einfach nicht benutzt werden. Ich hatte sie selber getrocknet, aber irgendwie verwenden wir immer lieber frische Pilze zum Kochen und so standen sie zwar dekorativ, aber dennoch nutzlos herum. Da getrocknete Pilze dunkel und […]
Ich kann es kaum fassen: heute feiere ich schon mein fünftes Blogjubiläum! Ich möchte Euch zu diesem Anlass weder mit Statistiken nerven, noch ermahnende Worte an Euch richten, wie schön ich es fände, wenn mehr von Euch auch hier auf dem Blog kommentieren und interagieren würden. Die Kommunikation findet eben über Instagram statt und das […]
In der Fastenzeit ist unser Jahreszeitentisch nie zu üppig dekoriert: je nach Wetterlage darf der Winter aber weichen und so langsam ziehen frisches Grün und die ersten Blumen ein. Die Hasen dürfen schon überall frei herumspringen, denn sie bereiten sich ja schon auf das Osterfest vor! Auch die Osterhasenschule ist schon unter dem noch blattlosen […]
Diese Buchrezension hat mein Mann für Euch geschrieben: der liest nämlich mindestens ebenso interessante Bücher wie ich, aber er bespricht sie (noch) nicht auf Instagram. Deshalb hatte ich ihm vorgeschlagen, sehr wichtige Bücher doch hier auf dem Blog vorzustellen: und dazu zählt „Weltuntergang fällt aus“ von Jan Hegenberg, erschienen im Verlag KOMPLETT-MEDIA (ISBN: 978-3-8312-0604-9) auf […]
Bei uns gibt es in der Regel keine großen Geschenke zum Valentinstag: aber da ich die Liebe so sehr liebe, freue ich mich natürlich immer über kleine Geschenkideen zum Tag der Liebe. Und als ich vor ein paar Wochen bei meiner holländischen Blogger-Kollegin Fleur von LiefsVanFleur diese süße Idee für Valentinstagskarten gesehen habe, mußte ich […]
Vor kurzem war bei uns wieder „Schneemann-Tag“ und als wir so mit Süßigkeiten und Decken auf der Couch saßen und „The Snowman“ von Raymond Briggs geschaut haben, haben mich meine Kinder, die immer schon GENAU wissen, was ich an welchen Stellen anmerke, gefragt, wie lange wir diese Tradition denn schon haben. Und ich wußte es […]
Ich wurde letztes Jahr von meiner lieben Freundin Trendela zum ersten Mal zu einem Tausch-Adventskalender eingeladen und es war soo eine riesige Freude für mich, daß ich Euch gerne dazu animieren möchte, ebenfalls an einer solchen Adventskalender-Tauschaktion unter Frauen teilzunehmen oder sie sogar zu organisieren. Denn seien wir mal ehrlich: wie viele Adventskalender habt Ihr […]
Am Wochenende war ich mit meiner jüngsten Tochter und ihrer Patin auf dem zauberhaften Sommerhäuser Weihnachtsmarkt und habe mich an einem Stand mit Christbaumkugeln in diese Schmuckstücke verliebt: Ich habe sie angeschmachtet, aber den Kauf sofort verworfen: denn für den Weihnachtsbaum sind sie mir viel zu klein! Die offensichtlich des Gedankenlesens mächtige Frau hinter dem […]
In diesem Beitrag habe ich schon beschrieben, wie wir Heiligabend feiern, in diesem Beitrag, was wir so an den Weihnachtsfeiertagen treiben und in diesem Beitrag, wie wir in den letzten Jahren Silvester begangen haben: heute möchte ich also aufschreiben, wie wir den Nikolaustag feiern. Als die Mädchen klein waren, wohnten wir noch in einem Dorf, […]
Ich LIEBE es ja, Adventskalender zu verschenken: natürlich selbstgemacht und jedes Jahr anders. Das kommt auch immer sehr gut an und auch wenn ich Adventskalender mittlerweile als frühes Weihnachtsgeschenk verschenke, ist es doch immer ein unglaublicher Aufwand, 24 liebevolle und sinnvolle und möglichst noch nachhaltige kleine Geschenke zu finden. Aber die Idee, einen Begleiter durch […]
Ich liebe es, im Winter Rohkostsalate mit Früchten zu kombinieren: sie bringen einfach das gewisse Etwas in den Salat und die Extra-Vitamine können wir alle in der dunklen Jahreszeit gut gebrauchen! Ich liebe Fenchel und habe ihn schon als Kind sehr gerne als Rohkost gegessen: in der Kombination mit Orangen und Kakis empfinde ich seine […]
Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht: aber ich habe Unmengen an Kuchenkerzen übrig. Denn die kleinen Sets, in denen diese verkauft werden, gehen ja NIE auf und meistens bleiben ein paar dieser kleinen Kerzen übrig und wandern in die Kuchenkerzendose. Als diese jetzt voll war, habe ich mir überlegt, was ich damit anstellen […]
Mir wird das Gestalten unseres Jahreszeitentisches tatsächlich nie langweilig: auch wenn ich seit Jahren die selben Dekorationselemente benutze, fügen sie sich doch jedes Jahr zu einem neuen Ganzen zusammen und ich liebe das. Deshalb gibt es für Euch zur Inspiration im trüben November nach den Blogbeiträgen „Unser Jahreszeitentisch in der Martinszeit“ und „Unser Jahreszeitentisch zu […]
Ich liebe Lebkuchen! Und die besten Lebkuchen der Welt sind nun einmal echte Nürnberger Elisenlebkuchen. Das Besondere an Elisenlebkuchen ist, daß sie überhaupt kein Mehl enthalten, sondern nur die edelsten Zutaten wie Nüsse, Orangeat, Zitronat und Lebkuchengewürz. Das Lebkuchengewürz ist natürlich von besonderer Bedeutung und kein Lebkuchengewürz gleicht dem anderen: die Gewürzhändler*innen hüten ihre Spezialrezepte […]
Im Oktober gibt die Natur noch einmal alles: die Blätter von Ahorn, Birne und Kirsche hängen leuchtend bunt an den Zweigen und jedes Jahr frage ich mich, wie ich diese Pracht für die dunklen Novembertage konservieren könnte. Beim Pressen verlieren die meisten Blätter an Farbe und irgendwie verlieren sie auch ihre natürliche Form, ihre Lebendigkeit. […]
Ich liebe es, Liköre selbst anzusetzen, auch wenn ich selber kaum Alkohol trinke: aber ich habe viele Menschen in meiner Umgebung, die sich sehr über einen selbst angesetzten Likör freuen. Vielleicht habt Ihr ja auch schon meinen Schlehenlikör, meinen Quittenlikör oder meinen falschen Amaretto ausprobiert? Mit kalt angesetztem Brombeerlikör war ich allerdings nie so glücklich, […]
Ringelblumen machen mir immer sofort gute Laune: sie sind für mich blumengewordener Sonnenschein! Die Ringelblume (Calendula officinalis L.) wurde vermutlich schon im 12. Jahrhundert kultiviert und als Heilpflanze genutzt. Studien legen eine wundheilende und entkrampfende Wirkung nahe, neben der äußeren ist auch eine innere Anwendung möglich, etwa bei Menstruationsbeschwerden. Ringelblumen gelten als „Arnika der Gärten“ […]