Glücksküche
Hier findet Ihr die Rezepte zur veganen Familienküche: vielfach erprobt, von kritischen Testessern als lecker befunden und meistens vollwertig! Guten Appetit!
Das Beste an großen Töchtern ist ja, dass man immer am Puls der Zeit bleibt – und Tik Tok Trends sogar mitbekommt, obwohl man diese Plattform überhaupt nicht nutzt! Einer der letzten kulinarischen Tik Tok Trends ist jedenfalls der Green Goddess Salad, die „Grüne Göttin“ unter den Salaten. Wie immer bei viralen Rezepten wird auch […]
Vor kurzem sind mir getrocknete Steinpilze in die Hände gefallen, die nun schon ein paar Jahre in unserer Speisekammer stehen und einfach nicht benutzt werden. Ich hatte sie selber getrocknet, aber irgendwie verwenden wir immer lieber frische Pilze zum Kochen und so standen sie zwar dekorativ, aber dennoch nutzlos herum. Da getrocknete Pilze dunkel und […]
Ich liebe es, im Winter Rohkostsalate mit Früchten zu kombinieren: sie bringen einfach das gewisse Etwas in den Salat und die Extra-Vitamine können wir alle in der dunklen Jahreszeit gut gebrauchen! Ich liebe Fenchel und habe ihn schon als Kind sehr gerne als Rohkost gegessen: in der Kombination mit Orangen und Kakis empfinde ich seine […]
Ich liebe Lebkuchen! Und die besten Lebkuchen der Welt sind nun einmal echte Nürnberger Elisenlebkuchen. Das Besondere an Elisenlebkuchen ist, daß sie überhaupt kein Mehl enthalten, sondern nur die edelsten Zutaten wie Nüsse, Orangeat, Zitronat und Lebkuchengewürz. Das Lebkuchengewürz ist natürlich von besonderer Bedeutung und kein Lebkuchengewürz gleicht dem anderen: die Gewürzhändler*innen hüten ihre Spezialrezepte […]
Ich liebe es, Liköre selbst anzusetzen, auch wenn ich selber kaum Alkohol trinke: aber ich habe viele Menschen in meiner Umgebung, die sich sehr über einen selbst angesetzten Likör freuen. Vielleicht habt Ihr ja auch schon meinen Schlehenlikör, meinen Quittenlikör oder meinen falschen Amaretto ausprobiert? Mit kalt angesetztem Brombeerlikör war ich allerdings nie so glücklich, […]
Ich esse kaum Marmeladen: aber wenn ich einen süßen Fruchtaufstrich WIRKLICH liebe, dann ist das Pflaumenmus. Den absoluten Klassiker, Omas Pflaumenmus, habe ich vor Jahren verbloggt und das ist und bleibt einfach das Original. Allerdings ist es auch sehr zeitaufwändig: und wie oft habe ich mich schon am sprudelnd einkochenden Pflaumenmus verbrannt, weil es im […]
Ich habe vor zwei Jahren zum Geburtstag von meinem Liebsten einen Emailletopf (in den Weiten des Internets findet Ihr solch ähnliche Töpfe meist unter dem Namen „Gulaschkessel“) mit Dreifuß zum Kochen über unserer Feuerstelle bekommen: weil wir das einmal bei Bekannten machen durften und ich absolut begeistert war! Und obwohl ich mir das Rezept für […]
Ich liebe Crumbles ja in jeder Form: sie sind lecker, schnell gemacht und perfekt als Dessert oder Ersatz für Kuchen. Und sie sind unheimlich variabel, was das Obst anbelangt: im Herbst ist mein absoluter Favorit die heimische Zwetschge! Diese Frucht entfaltet ihr ganzes Aroma eigentlich erst, wenn sie einige Zeit im Ofen war: vor allem, […]
Ich habe ja schon die tollsten Empfehlungen aus meiner Instagram-Community bekommen: aber als mir eine Leserin schrieb, ich solle doch unbedingt die Zwetschgenkerne aufheben, um daraus „falschen Amaretto“ zu machen, konnte ich mir wirklich überhaupt nichts darunter vorstellen. Wie soll denn brauner Kandis in Kombination mit Zwetschgensteinen und Schnaps zu Mandellikör werden? Aber da ich […]
Wir leben ja in einer alten Obstbauregion und im Herbst haben wir das große Glück, von unserer lieben Nachbarsoma immer mal wieder eine ganze Stiege voller reifer Zwetschgen gebracht zu bekommen: so viel Zwetschgendatschi können wir gar nicht essen! Deshalb bin ich immer auf der Suche nach neuen Pflaumenrezepten und vor einigen Jahren bin ich […]
Wer meine vegane Feta-Pasta bereits liebt, sollte unbedingt auch diese Variante einer Feta-Pasta ausprobieren! Der grüne Spargel sorgt für Biss und die getrockneten und in Öl eingelegten Tomaten für das gewisse Etwas. Und das Tollste: diese vollwertige Ofenpasta wird tatsächlich nur in einer Auflaufform zubereitet, der Abwasch hält sich also wirklich in Grenzen. Zutaten 500 […]
Eigentlich sollte dieser Salat ja unbedingt „Ellariesalat“ heißen: denn die Idee zu diesem leckeren Salat mit Äpfeln und weißen Bohnen stammt von der wunderbaren Ella! Aber so genial ich dieses Wortspiel aus Ellas Community auch finde, ich fürchte, es ist nicht sehr suchmaschinenfreundlich: und diesen Salat sollten unbedingt auch alle probieren, die einfach nur nach […]
Rhabarbercrumble ist wirklich und wahrhaftig eines der leckersten Desserts, die Ihr aus Rhabarber machen könnt! Ich habe den schnellen Crumble dieses Jahr zusammen mit meiner Freundin an ihrem Geburtstag zubereitet und wir waren beide dermaßen begeistert, daß wir diese Rhabarbersaison schon mehrere Rhabarbercrumble, aber noch keinen einzigen Rhabarberkuchen zubereitet haben! Rhabarbercrumble ist aber auch perfekt: […]
Als meine Freundin Sandra vor kurzem mitbekam, daß ich meinen Berg Spargelschalen im Biomüll entsorgte, war sie geradezu entsetzt! Zu Recht, wie ich jetzt weiß! Aber obwohl mir schon als Kind beigebracht wurde, das Spargelwasser bloß nicht wegzuschütten (ich koche damit meistens mein geliebtes Spargelrisotto!), wurden bei uns die Spargelschalen tatsächlich nicht weiterverwertet: ein großer […]
Diese unschlagbar leckeren veganen Rübli-Muffins sind schon lange auf dem Blog: als Rübli-Cupcakes! Da sie aber so leider kaum von den Menschen gefunden werden, die mit Cupcakes nichts anfangen können, bekommen sie heute einen eigenen Blogbeitrag. Den haben sie auch absolut verdient: sie schmecken nämlich phantastisch! Ihr könnt übrigens auch alle meine Muffins-Rezepte als Kuchen […]
Diese Muffins sind seit vielen Jahren unsere Standardmuffins: wir backen sie jedes Jahr zu unserem traditionellen Frühlingspicknick und als Spiegelei-Muffins zum Osterfest. Wenn wir es uns einfach machen wollen, lassen wir die Aprikosenhälften einfach weg und dekorieren sie zu Ostern mit grün gefärbtem Zuckerguss und bunten Dragee-Eiern. Wir haben den Teig auch schon oft in […]
Mit einem Hummus-Rezept kann ja nun wirklich keine:r mehr überrascht werden, oder? Genau das habe ich auch gedacht: bis mir meine liebe Leserin Sophia vor zwei Jahren dieses einfache Hummus-Rezept verraten hat. Bis dato hatte ich Hummus immer aus gekochten Kichererbsen aus der Dose oder aus dem Glas gemacht: dieser Hummus wird aber aus gekeimten […]
Maronen, also Esskastanien, sind ja eigentlich ein typisches Herbstessen: und ich gebe zu, dieses Rezept ist auch im Herbst entstanden. Ich hatte in der Speisekammer noch drei Packungen mit vorgekochten Maronen (die es mittlerweile sogar in Bioqualität in fast jedem Supermarkt gibt!) gefunden und diese schnelle und einfache vegane Sahnesoße daraus gezaubert. Aber das Ergebnis […]
Diesen veganen Christmas Crunch habe ich mir leider nicht selbst einfallen lassen: Marry Kotter hat die weihnachtliche Süßigkeit vor Jahren in Deutschland publik gemacht! Die ersten Jahre konnte ich sogar noch widerstehen: aber nachdem mir die Timeline dann immer wieder Bilder diverser Christmas Crunches gezeigt hatte, bin ich letztes Jahr dann doch schwach geworden und […]
Bei diesem Blogpost handelt es sich um eine bezahlte Kooperation mit dem Greuther Teeladen. Bei Yogi Tea denken die meisten Menschen sicherlich an die berühmten Teebeutel mit den motivierenden Sinnsprüchen. Und so gerne auch ich diese Teebeutel im Alltag nutze: ich denke bei Yogi Tea an einen dampfenden Topf, der an kalten Herbst- und Wintertagen […]