Glückszeiten
Wir leben ein Leben das stark geprägt ist vom Wechsel der Jahreszeiten. Inspirationen dazu findet Ihr hier.
Unser Jahreszeitentisch im Juni wird jedes Jahr geprägt von der Fülle an heimischem Obst und dem Nahen der Johannizeit. Einige Anregungen dafür habe ich auch schon einmal in diesem Blogbeitrag gezeigt. Das Bild des Johannifeuers fehlt jedenfalls nie auf unserem Jahrezeitentisch im Juni: Um nicht immer die Beeren in den Vordergrund zu stellen, kann zum […]
Im Frühling, wenn der Löwenzahn unseren Garten beherrscht, denke ich immer besonders an meinen Papa: es verging kein Frühjahr meiner Kindheit, in dem er nicht seinen Löwenzahnsalat gemacht hat. Am besten regelmäßig, um die Bitterstoffe der Löwenzahnblätter als Frühjahrskur zu nutzen: heute würde man wohl Frühlings-Detox sagen! Als Kind war ich immer gleichermaßen fasziniert und […]
Dass ich Bärlauch liebe, ist ja nun wirklich kein Geheimnis mehr: hier habe ich meine liebsten Bärlauchrezepte schon einmal in einem Beitrag zusammengefasst! Dieses Jahr hatte ich einen großen Bund Bärlauch im Gemüsefach meines Kühlschranks vergessen und da er, als ich ihn dann fand, etwas welk, aber immer noch viel zu gut zum Entsorgen war, […]
Vor zwei Jahren haben wir von meiner Freundin Trendela ein ganz besonderes Geschenk bekommen: ein Schmetterlings-Zuchtset der Firma Hagemann (keine Werbung)! Und, ganz ehrlich: das ist wirklich eines der besten Geschenke, die wir je bekommen haben! Im Set enthalten sind fünf Raupen (wir hatten Glück: bei uns waren es sechs!), die Anleitung, alles, was man […]
Ich habe Euch in den vergangenen Jahren ja schon einige Inspirationen für Euren Jahreszeitentisch im Mai gegeben: hier zum Beispiel oder hier. Aber Inspirationen kann es ja nie genug geben, oder? Auf dem Maientisch steht jedes Jahr das junge Leben im Mittelpunkt: deshalb dürfen Tierkinder auf keinen Fall fehlen! Alle Tiere bekommen Nachwuchs: ob im […]
Ich kann es kaum fassen: heute feiere ich schon mein fünftes Blogjubiläum! Ich möchte Euch zu diesem Anlass weder mit Statistiken nerven, noch ermahnende Worte an Euch richten, wie schön ich es fände, wenn mehr von Euch auch hier auf dem Blog kommentieren und interagieren würden. Die Kommunikation findet eben über Instagram statt und das […]
In der Fastenzeit ist unser Jahreszeitentisch nie zu üppig dekoriert: je nach Wetterlage darf der Winter aber weichen und so langsam ziehen frisches Grün und die ersten Blumen ein. Die Hasen dürfen schon überall frei herumspringen, denn sie bereiten sich ja schon auf das Osterfest vor! Auch die Osterhasenschule ist schon unter dem noch blattlosen […]
Diese Buchrezension hat mein Mann für Euch geschrieben: der liest nämlich mindestens ebenso interessante Bücher wie ich, aber er bespricht sie (noch) nicht auf Instagram. Deshalb hatte ich ihm vorgeschlagen, sehr wichtige Bücher doch hier auf dem Blog vorzustellen: und dazu zählt „Weltuntergang fällt aus“ von Jan Hegenberg, erschienen im Verlag KOMPLETT-MEDIA (ISBN: 978-3-8312-0604-9) auf […]
Vor kurzem war bei uns wieder „Schneemann-Tag“ und als wir so mit Süßigkeiten und Decken auf der Couch saßen und „The Snowman“ von Raymond Briggs geschaut haben, haben mich meine Kinder, die immer schon GENAU wissen, was ich an welchen Stellen anmerke, gefragt, wie lange wir diese Tradition denn schon haben. Und ich wußte es […]
Ich wurde letztes Jahr von meiner lieben Freundin Trendela zum ersten Mal zu einem Tausch-Adventskalender eingeladen und es war soo eine riesige Freude für mich, daß ich Euch gerne dazu animieren möchte, ebenfalls an einer solchen Adventskalender-Tauschaktion unter Frauen teilzunehmen oder sie sogar zu organisieren. Denn seien wir mal ehrlich: wie viele Adventskalender habt Ihr […]
Am Wochenende war ich mit meiner jüngsten Tochter und ihrer Patin auf dem zauberhaften Sommerhäuser Weihnachtsmarkt und habe mich an einem Stand mit Christbaumkugeln in diese Schmuckstücke verliebt: Ich habe sie angeschmachtet, aber den Kauf sofort verworfen: denn für den Weihnachtsbaum sind sie mir viel zu klein! Die offensichtlich des Gedankenlesens mächtige Frau hinter dem […]
Mir wird das Gestalten unseres Jahreszeitentisches tatsächlich nie langweilig: auch wenn ich seit Jahren die selben Dekorationselemente benutze, fügen sie sich doch jedes Jahr zu einem neuen Ganzen zusammen und ich liebe das. Deshalb gibt es für Euch zur Inspiration im trüben November nach den Blogbeiträgen „Unser Jahreszeitentisch in der Martinszeit“ und „Unser Jahreszeitentisch zu […]
Im Oktober gibt die Natur noch einmal alles: die Blätter von Ahorn, Birne und Kirsche hängen leuchtend bunt an den Zweigen und jedes Jahr frage ich mich, wie ich diese Pracht für die dunklen Novembertage konservieren könnte. Beim Pressen verlieren die meisten Blätter an Farbe und irgendwie verlieren sie auch ihre natürliche Form, ihre Lebendigkeit. […]
Ich liebe Crumbles ja in jeder Form: sie sind lecker, schnell gemacht und perfekt als Dessert oder Ersatz für Kuchen. Und sie sind unheimlich variabel, was das Obst anbelangt: im Herbst ist mein absoluter Favorit die heimische Zwetschge! Diese Frucht entfaltet ihr ganzes Aroma eigentlich erst, wenn sie einige Zeit im Ofen war: vor allem, […]
Ich habe ja schon die tollsten Empfehlungen aus meiner Instagram-Community bekommen: aber als mir eine Leserin schrieb, ich solle doch unbedingt die Zwetschgenkerne aufheben, um daraus „falschen Amaretto“ zu machen, konnte ich mir wirklich überhaupt nichts darunter vorstellen. Wie soll denn brauner Kandis in Kombination mit Zwetschgensteinen und Schnaps zu Mandellikör werden? Aber da ich […]
Letztes Jahr haben wir schon im Herbst angefangen, die ersten Weihnachtsgeschenke für unsere Liebsten zu basteln: weil es ohne Zeitdruck einfach so viel mehr Freude macht! Nachdem vor einigen Jahren die mit Bienenwachsplatten verzierten Kerzen schon so gut angekommen waren, haben wir uns eine bunte Variante davon überlegt: mit Wachsfolien verzierte Stearinkerzen (diese umweltfreundlicheren Kerzen […]
Wir leben ja in einer alten Obstbauregion und im Herbst haben wir das große Glück, von unserer lieben Nachbarsoma immer mal wieder eine ganze Stiege voller reifer Zwetschgen gebracht zu bekommen: so viel Zwetschgendatschi können wir gar nicht essen! Deshalb bin ich immer auf der Suche nach neuen Pflaumenrezepten und vor einigen Jahren bin ich […]
Seit 2015, als unser viertes Kind ein Jahr alt wurde, verbringen wir jedes Jahr 5 Wochen auf „Oranginatour“ – mit Ausnahme von 2016, als wir unser Haus gekauft haben und im Sommer umgezogen sind. Die Idee dazu haben wir Tim Ferris zu verdanken. Anstatt ein Leben lang „für die Rente / den Ruhestand“ zu sparen […]
Eigentlich müßte dieser Beitrag „Landart im Urlaub“ heißen, da all diese Bilder während herrlicher Mußestunden an Meeren, Flüssen und Seen entstanden sind: aber da ich schon einen Beitrag zu Landart im Frühling veröffentlicht habe, wollte ich den Titel thematisch fortsetzen, um irgendwann einmal den Jahreskreis schließen zu können. Zu Landart im Sommer gehört natürlich auch […]
Vor kurzem wurde ich auf Instagram gefragt, ob ich schon einmal eine Harry Potter Party ausgerichtet hätte: und das habe ich tatsächlich noch nicht, obwohl hier viele Potterheads wohnen! Das liegt wohl daran, daß die Zeit der Kindergeburtstage immer schneller zu Ende geht als die Leidenschaft für Harry Potter aufkommt! Es steht aber seit Ewigkeiten […]