Glücksküche

Hier findet Ihr die Rezepte zur veganen Familienküche: vielfach erprobt, von kritischen Testessern als lecker befunden und meistens vollwertig! Guten Appetit!

Feta-Pasta ist ein Trend, der auf der Video-Plattform TikTok viral ging und niemals den Weg in unsere Küche gefunden hätte, wenn diese mittlerweile nicht regelmäßig von den Teenagern in unserem Haus gekapert werden würde. Zum Glück! Denn seit Clara uns vor ein paar Wochen diese vegane Feta-Pasta zum ersten Mal serviert hat, sind wir regelrecht […]

Ich liebe ganz einfache Mürbeteigplätzchen! Deshalb verändere ich auch immer wieder mein allerliebstes Grundrezept für vegane Dinkelvollkornkekse und wandel es etwas ab: daraus sind schon die veganen Orangenplätzchen entstanden und dieses Jahr eben vegane Zitronenkekse. Diese veganen Zitronenkekse sind also ganz simple, vollwertige Mürbeteigplätzchen aus frischem Dinkelvollkornmehl, mit ganz viel natürlichem Zitronenaroma. Man kann sie […]

Die Kombination von Schokolade, Karamell und Erdnüssen fand ich ja schon immer unwiderstehlich: aber daß sie auch in gesund funktioniert, hätte ich nie gedacht! Bis mir eine Freundin vor ein paar Jahren ihre Schoko-Erdnuss-Kugeln serviert hat: was für eine Offenbarung! Und so schnell gemacht! Da das Osterfest vor der Türe steht, habe ich die Dattelmasse […]

Seit Jahren möchte ich eine gesunde Alternative zu den herkömmlichen Ostersüßigkeiten anbieten: und dieses Jahr habe ich es endlich geschafft! Zwei Sorten vegane, gesunde und industriezuckerfreie Ostereier wird es dieses Jahr bei uns zum Osterfest geben und das Rezept für die eine Sorte gibt es heute exklusiv für Euch. Ich habe diese phantastisch zitronige Süßigkeit […]

Bei diesem Blogpost handelt es sich um eine bezahlte Kooperation mit dem Greuther Teeladen. Ich beschäftige mich ja schon länger mit dem Thema Brotbacken: aber an ein Sauerteigbrot habe ich mich nie herangewagt. Bis zu dem Tag, an dem mir meine Freundin aus dem Sommerurlaub das allerschönste Mitbringsel mitgebracht hat: ein Gläschen voll mit einem […]

Diese Süßspeise ist eines meiner allerliebsten Kindheitsgerichte: Apfelauflauf war das absolute Lieblingsessen von mir und meinem Bruder und selbstverständlich habe ich dieses Gericht auch in meine Ehe und meine Familie gebracht und oft zubereitet … bis ich mich vor ein paar Jahren dazu entschieden habe, nur noch vegan zu kochen. Nachdem mein erster Versuch, dieses […]

Im Winterhalbjahr liebe ich es ja sehr, warm zu frühstücken. Zu meinem großen Glück hat Clara eine Leidenschaft für Porridge entwickelt, mit dem sie mich regelmäßig verwöhnt! Mein allerliebstes Porridge aus ihrer Testküche darf ich heute mit Euch teilen: das phänomenale Schoko-Porridge! Es ist industriezuckerfrei und bei sehr reifen Bananen verzichten wir sogar auf den […]

Zugegeben: Rote Bete – Smoothie klingt erst einmal seltsam! Aber ich hoffe, Ihr laßt Euch davon nicht abschrecken. Mit der Roten Bete haben wir nämlich ein absolutes „Superfood“ im heimischen Gemüseregal, welches von September bis März Saison hat: und dank der vakuumierten Exemplare sogar noch viel länger. Was ist denn nun so toll an der […]

Eigentlich müßte dieses Rezept „Herbstliche Sommerrollen“ heißen, denn im Sommer fülle ich meine Sommerrollen definitiv anders: vor allem mit rohen, in feine Streifen geschnittenen Karotten und Gurken, mit viel knackigem Salat und frischen Kräutern aus dem Garten, allen voran mit Pfefferminze. Dazu passt auch am besten ein leichterer Dip, wie klassische süß-scharfe Asia-Soße. Sommerrollen sind […]

Heute habe ich ein richtiges Geschenk für Euch: Ihr bekommt hiermit nicht nur das Rezept für ein phantastisches glutenfreies und veganes Bananenbrot, sondern erstmals auch ein von meinem Samstagskind liebevoll illustriertes und gelettertes Rezept-Bild zum Ausdrucken dazu! Ist es nicht wunderschön geworden? Das Rezept stammt natürlich auch von meiner Lucia: denn ich habe für mich […]

Heute gibt es wieder einmal ein typisches Gericht aus meiner Heimat, dem schönen Schwabenland: Linsen mit Spätzle sind so etwas wie ein Schwäbisches Nationalgericht und für alle Schwaben also fester Bestandteil ihres Speiseplans. Daß das nicht ganz so „normal“ ist, wie ich immer dachte, entnehme ich regelmäßig den verwunderten Kommentaren auf meinem Instagram-Account, wenn ich […]

Ich habe es ja nicht so mit englischen Ausdrücken: aber für Overnight Oats gibt es einfach keine griffige Übersetzung! Über Nacht eingeweichte Haferflocken? Wer möchte das denn probieren? Und da Ihr diese vegane Frühstücksidee unbedingt probieren MÜSST, bediene ich mich einfach dieses geläufigen Namens. Und ja, im Grunde sind Overnight Oats nichts anderes als über […]

Anfang des Jahres habe ich, wie jedes Jahr, meine Speisekammer vollständig ausgeräumt und alles, was verbraucht werden mußte (entweder weil es „abgelaufen“ war oder von uns nicht regelmäßig verwendet wird), in einen Korb gegeben, der dann nach und nach geleert wurde. Übrig blieben nach einigen Wochen eine längst abgelaufene Packung Reiswaffeln und eine ebenso alte […]

Chiasamen, egal ob weiße oder schwarze, gelten ja seit einiger Zeit als sogenanntes Superfood: und genau so, wie sie in den ersten Jahren gefeiert wurden, wurden sie in letzter Zeit mit Mißachtung gestraft, denn schließlich gibt es auch genügend heimische „Superfoods“. Deshalb äußere ich mich gar nicht zum Nährstoffgehalt der kleinen runden Kugeln, die ursprünglich […]

Mir macht es ja am allermeisten Spaß, Rezepte in meiner Küche über die Jahre selbst zu entwickeln oder Rezepte von anderen so weit an unsere individuellen Bedürfnisse anzupassen, daß vom Original bis auf die Inspiration tatsächlich kaum noch etwas vorhanden ist. Aber ein Rezept mache ich seit vier Jahren wirklich fast genau so, wie ich […]

Wer mir schon länger folgt, weiß es längst: wir sind begeisterte Picknicker! Für uns gibt es fast nichts Schöneres, als draußen in der Natur zu essen: ein Picknick macht auch den kleinsten Ausflug auf die nächste Waldlichtung zu einem absoluten Highlight. Eines unserer absoluten Favoritenessen unter freiem Himmel sind selbstgebackene, vegane Vollkorn-Pestoschnecken. Dafür muß man […]

Hirse ist ja eigentlich der absolute Superstar unter den Getreidesorten: sie ist glutenfrei und leicht verdaulich, enthält wahnsinnig viel Eisen, Magnesium und Eiweiß, hat eine gute CO2-Bilanz und macht uns mit ihrem hohen Anteil an Kieselsäure Haare und Nägel schön. Trotzdem kochen wir viel zu selten mit Hirse! Um das zu ändern, teile ich heute […]

Bei Sushi scheiden sich ja die Geister: entweder man liebt es oder man hasst es! Zugegeben: bei der Vorstellung, rohen Fisch zu essen, dreht sich auch mir der Magen um. Zum Glück habe ich Sushi erst kennengelernt, als ich schon längst keine Tiere mehr gegessen habe: und seitdem bin ich regelrecht süchtig danach! Denn die […]

Guacamole-Rezepte gibt es ja unglaublich viele: wahrscheinlich so viele, wie es mexikanische Familien gibt. Und da ich ein großer Fan dieses traditionellen Avocado-Dips bin, habe ich auch schon vieles ausprobiert: mit gewürfelten Tomaten, mit Zwiebeln, mit Koriander. Das schmeckt alles phantastisch! Und dennoch kehre ich, wenn ich für uns eine Guacamole zubereite, immer wieder zu […]

Also ich finde es ja grundsätzlich grandios, große Kinder zu haben: Teenager im Haus, die gerne in der Küche experimentieren (und diese hinterher sogar sauber verlassen!) sind ein absolutes Geschenk und deshalb lasse ich ihnen auch meistens freie Hand. Und so kam es, daß Clara mir letzte Woche meinen ersten veganen Dalgona Kaffee serviert hat! […]