Schlagwortarchiv für: Wildkräuterküche
utas_glueckFrühlingshafter Wildkräutersalat
Im Frühling, wenn der Löwenzahn unseren Garten beherrscht, denke ich immer besonders an meinen Papa: es verging kein Frühjahr meiner Kindheit, in dem er nicht seinen Löwenzahnsalat gemacht hat. Am besten regelmäßig, um die Bitterstoffe…
utas_glueckBärlauch-Topping
Dass ich Bärlauch liebe, ist ja nun wirklich kein Geheimnis mehr: hier habe ich meine liebsten Bärlauchrezepte schon einmal in einem Beitrag zusammengefasst!
Dieses Jahr hatte ich einen großen Bund Bärlauch im Gemüsefach meines Kühlschranks…
utas_glueckWaldmeistersirup
Wenn ich einen typischen Geschmack meiner Kindheit nennen müßte, dann wäre es Waldmeister: ich habe das Gefühl, in den Achtzigern gab es viel mehr Waldmeistergeschmack! Waldmeister-Wassereis, Waldmeisterbrause, Waldmeister-Wackelpudding:…
utas_glueckVegane Wildkräutersuppe
Wie ich ja schon hier geschrieben hatte, gehört zu unserem Gründonnerstag eine Gründonnerstagssuppe, die aus frisch gesammelten Wildkräutern gekocht wird. Da aber unser Gründonnerstagsmahl in der Gemeinde dieses Jahr nicht stattfinden konnte,…
utas_glueckLöwenzahnsirup mit Birkenzucker
Endlich ist wieder Löwenzahnzeit! Ist der Löwenzahn nicht eine der wunderbarsten Pflanzen auf dieser Erde? Erst blüht er ganz früh im Jahr goldgelb auf unseren Wiesen und versorgt uns durch seine vitaminreichen jungen Blätter und Blüten…
utas_glueckVegane Holunderblütenküchlein
Die Holunderblüte neigt sich dem Ende zu: aber da ich immer wieder nach dem Rezept für meine veganen Holunderblütenküchlein gefragt werde, schreibe ich es noch schnell auf. Es ist schwer zu sagen, wieviele Küchlein das Grundrezept ergibt,…
utas_glueckBärlauchöl
Bärlauchöl ist wohl die einfachste Verarbeitungsweise von Bärlauch - und doch entsteht im Handumdrehen ein sehr leckeres Gewürzöl, das sich wunderbar zum Aromatisieren von Salaten eignet und, abgefüllt in hübschen Flaschen, auch ein schönes…
utas_glueckBärlauchsalz
Bärlauchsalz ist nicht nur eines der einfachsten Köstlichkeiten, die man aus Bärlauch zaubern kann (ich liebe Rezepte mit zwei Zutaten!), sondern auch ein wunderbar haltbares Geschenk. Ich habe es dieses Jahr zum ersten Mal gemacht und bin…
utas_glueckLöwenzahnhonig
Löwenzahnhonig ist nicht nur ein leckerer Brotaufstrich, sondern auch ein wunderbarer veganer Honigersatz in der Weihnachtsbäckerei. Wer also Linzer Torte & Co genauso liebt wie wir, der macht am besten gleich zwei Töpfe voll Löwenzahnhonig.…
utas_glueckVeganes Bärlauchpesto
Bärlauchpesto gehört in unserer Familie seit Jahren zu den Lebensmitteln, die immer in der Vorratskammer vorhanden sein sollten: es veredelt jedes Nudelgericht, steckt voller Frühlingskraft und schmeckt hier Groß und Klein. Deshalb bevorraten…
