Einträge von Uta

,

Spaceparty

Zu seinem siebten Geburtstag hatte sich Jonas eine Spaceparty gewünscht: und da wir ja den Planetenweg in Igensdorf ganz in der Nähe haben, stand die Planung für seinen Kindergeburtstag ganz schnell! Aber vor dem Vorbereiten des Tages selbst, mußten ja erst einmal die Geburtstagseinladungen gebastelt werden: und da das Geburtstagskind drei begabte Schwestern hat, denen […]

, ,

Frühlingshafter Wildkräutersalat

Im Frühling, wenn der Löwenzahn unseren Garten beherrscht, denke ich immer besonders an meinen Papa: es verging kein Frühjahr meiner Kindheit, in dem er nicht seinen Löwenzahnsalat gemacht hat. Am besten regelmäßig, um die Bitterstoffe der Löwenzahnblätter als Frühjahrskur zu nutzen: heute würde man wohl Frühlings-Detox sagen! Als Kind war ich immer gleichermaßen fasziniert und […]

,

Poolparty

Zu ihrem 12. Geburtstag vor zwei Jahren hatte sich Coco zum letzten Mal eine Geburtstagsparty mit vielen Freundinnen gewünscht und sie sollte unter dem Motto „Poolparty“ stehen! Nach dem Motto „use what you have“ haben wir aus  Fotokarton, alten Geschenkbändern und Blümchenknöpfen aus unserer Knopfsammlung „Flip-Flops“ als Einladungskarten gebastelt: Einfach und schnell vom Geburtstagskind selbstgemacht […]

, ,

Bärlauch-Topping

Dass ich Bärlauch liebe, ist ja nun wirklich kein Geheimnis mehr: hier habe ich meine liebsten Bärlauchrezepte schon einmal in einem Beitrag zusammengefasst! Dieses Jahr hatte ich einen großen Bund Bärlauch im Gemüsefach meines Kühlschranks vergessen und da er, als ich ihn dann fand, etwas welk, aber immer noch viel zu gut zum Entsorgen war, […]

,

Ein Schmetterlingswunder erleben!

Vor zwei Jahren haben wir von meiner Freundin Trendela ein ganz besonderes Geschenk bekommen: ein Schmetterlings-Zuchtset der Firma Hagemann (keine Werbung)! Und, ganz ehrlich: das ist wirklich eines der besten Geschenke, die wir je bekommen haben! Im Set enthalten sind fünf Raupen (wir hatten Glück: bei uns waren es sechs!), die Anleitung, alles, was man […]

,

Orangen-Holunderblüten-Gelée

Bald blüht wieder der Holunder! Holunderblüten sind meine absoluten Lieblingsblüten aller Wildsträucher, denn kaum eine Blütenart kann so vielfältig genutzt und genossen werden. Habt Ihr schon einmal Hollerküchle gegessen? Diese leckeren Holunderblütenpfannkuchen gibt es bei uns mindestens einmal während der Holunderblüte. Von Holunderblütensirup muß ich gar nicht reden, oder? Jedes Frühjahr füllen wir unsere Vorräte […]

,

Unser Jahreszeitentisch im schönen Mai

Ich habe Euch in den vergangenen Jahren ja schon einige Inspirationen für Euren Jahreszeitentisch im Mai gegeben: hier zum Beispiel oder hier. Aber Inspirationen kann es ja nie genug geben, oder? Auf dem Maientisch steht jedes Jahr das junge Leben im Mittelpunkt: deshalb dürfen Tierkinder auf keinen Fall fehlen! Alle Tiere bekommen Nachwuchs: ob im […]

,

Den Führerschein feiern!

Die Fahrprüfung ist nach vielen Monaten des Fahrunterrichts ja sowohl für die Prüflinge als auch für die mitfiebernde Familie ein großer Tag, der meiner Meinung nach auf jeden Fall gefeiert gehört: egal, wie die Prüfung ausgeht. Als dieses Ereignis bei uns zum ersten Mal eintrat, waren wir alle sehr aufgeregt. Und was hilft gegen Aufregung […]

,

Apfel-Holunderblüten-Gelée

Bald blüht wieder der Holunder! Holunderblüten sind meine absoluten Lieblingsblüten aller Wildsträucher, denn kaum eine Blütenart kann so vielfältig genutzt und genossen werden. Habt Ihr schon einmal Hollerküchle gegessen? Diese leckeren Holunderblütenpfannkuchen gibt es bei uns mindestens einmal während der Holunderblüte. Von Holunderblütensirup muß ich gar nicht reden, oder? Jedes Frühjahr füllen wir unsere Vorräte […]

,

Konfirmation im kleinsten Kreis!

Claras Konfirmation vor zwei Jahren fiel leider in eine Zeit mit starken Corona-Beschränkungen: aber da wir ihre Konfirmation ein Jahr zuvor aus denselben Gründen schon um ein ganzes Jahr verschoben hatten, war klar, dass ihre Feier stattfinden wird. Wir haben ihre Konfirmation also im April 2021 im kleinsten Kreis gefeiert: und kleinster Kreis hieß damals […]