Einträge von Uta

,

Steinegeburtstag

Letztes Jahr hatte sich unser Achtjähriger einen Steinegeburtstag gewünscht und dieses Motto fand ich erst einmal herausfordernd: und dann wunderschön! Die Einladungskarten hat er mit der Hilfe seiner großen Schwester ganz alleine gebastelt: sie hat dazu einfach ein Bild einer Fossilie, die ihm besonders gut gefallen hat, mehrfach farbig ausgedruckt, auf Bastelkarton geklebt und mit […]

, ,

Veganer Bananen-Eiskaffee

Im Sommer trinke ich ja eigentlich NUR kalten Kaffee! Meistens in Form von Kaffee-Eiswürfeln, die ich mit Hafermilch aufgieße und genieße, sobald sie fast vollständig geschmolzen sind. Vor drei Jahren gab es hier auch öfter mal den Dalgona-Kaffee: erinnert Ihr Euch noch an das Trendgetränk 2020? Und jetzt habe ich dank eines Gefrierschranks voller gefrorener […]

,

Unser Jahreszeitentisch im Juli

Der Jahreszeitentisch im Juli ist bei uns immer so eine Sache: der Juli ist so voll an Terminen und Urlaubsvorbereitungen, daß allzu oft (wie dieses Jahr!) der Juni-Tisch bis September stehen bleibt. Aber die letzten beiden Jahre gab es bei uns tatsächlich zwei wunderschöne Juli-Tische und die möchte ich Euch nicht vorenthalten, Mittig war vor […]

, ,

Veganer Johannisbeerkuchen

Ich liebe Johannisbeeren! Klein, rund und sauer harmonieren sie einfach so gut mit süßem Gebäck und schmecken nach Kindheit und Hochsommer! Allerdings sind mir die meisten Johannisbeerkuchen zu aufwändig: im Sommer möchte ich draußen sein und nicht lange in der Küche stehen. Deshalb habe ich vor kurzem, als ich den Geburtstag meiner Patentochter mit ihr […]

,

Bienentränken selber machen

Je trockener die Sommer sind, desto wichtiger ist es, an all die Wildtiere zu denken, die bei der Hitze von bereitgestellten Wasserquellen abhängig sind: wenn Ihr in der Nähe von Bächen, Seen und Flüssen wohnt, ist das kein großes Problem: wir aber wohnen leider weit entfernt von jeder natürlichen Wasserquelle. Deshalb stelle ich nun schon […]

,

Vegane Spargelquiche

Als mir meine liebste Tante ein Bild ihrer veganen Spargelquiche geschickt hat, wußte ich sofort: die muß ich ausprobieren! Spargel liebe ich in allen Variationen und Blätterteig sowieso – das Rezept klang schnell und einfach und genau das ist es auch. Ich bin absolut begeistert und ich bin mir sicher, Ihr werdet es auch sein! […]

,

Unser Jahreszeitentisch im Juni

Unser Jahreszeitentisch im Juni wird jedes Jahr geprägt von der Fülle an heimischem Obst und dem Nahen der Johannizeit. Einige Anregungen dafür habe ich auch schon einmal in diesem Blogbeitrag gezeigt. Das Bild des Johannifeuers fehlt jedenfalls nie auf unserem Jahrezeitentisch im Juni: Um nicht immer die Beeren in den Vordergrund zu stellen, kann zum […]

,

Vegane Grünkernbratlinge

Ich koche jetzt schon zehn Jahre lang vegan für meine Familie: und immer noch gibt es alte Familienrezepte, die wir bislang nicht zufriedenstellend veganisieren konnten und immer noch vermissen. So ging es uns auch mit unseren geliebten Grünkernbratlingen: das Rezept stammt noch aus unserer Zeit in Ulm, denn meine Freundin Sandra hat es damals von […]

,

Spaceparty

Zu seinem siebten Geburtstag hatte sich Jonas eine Spaceparty gewünscht: und da wir ja den Planetenweg in Igensdorf ganz in der Nähe haben, stand die Planung für seinen Kindergeburtstag ganz schnell! Aber vor dem Vorbereiten des Tages selbst, mußten ja erst einmal die Geburtstagseinladungen gebastelt werden: und da das Geburtstagskind drei begabte Schwestern hat, denen […]

, ,

Frühlingshafter Wildkräutersalat

Im Frühling, wenn der Löwenzahn unseren Garten beherrscht, denke ich immer besonders an meinen Papa: es verging kein Frühjahr meiner Kindheit, in dem er nicht seinen Löwenzahnsalat gemacht hat. Am besten regelmäßig, um die Bitterstoffe der Löwenzahnblätter als Frühjahrskur zu nutzen: heute würde man wohl Frühlings-Detox sagen! Als Kind war ich immer gleichermaßen fasziniert und […]