Schlagwortarchiv für: Anleitung
utas_glueckVegane Martinsgänse
An Sankt Martin ist es ja vielerorts leider eine alte Tradition, Gänse zu essen: dabei waren es doch die Gänse, die Martins Versteck verraten haben, als er sich weigern wollte, Bischof zu werden! Ist das der Dank? Naja, manche Traditionen…
utas_glueckHerbstliche Blätterteigtaschen
Diese wunderschönen goldenen Herbsttage wollen dieses Jahr kein Ende nehmen: und da man sonnige Oktobertage im Freien und nicht in der Küche verbringen sollte, gibt's heute zur Abwechslung mal ein richtig einfaches Rezept für herbstliche…
utas_glueckEiskugeln
Endlich hat die Eiszeit bei uns begonnen ... und wie ich auf Instagram sehen konnte, haben nun viele von Euch wunderschöne Eisbilderausstellungen und Eiskunstgalerien in den Gärten und auf den Balkonen hängen: wie wunderbar! An dieser Stelle…
utas_glueckEisbilder
Hattet Ihr schon einmal eine richtige Kunstausstellung in Eurem Garten hängen? Nicht? Dann bereitet Euch und Eure kleinen Künstler darauf vor, eine zu eröffnen: denn spätestens nächste Woche sollen die Temperaturen endlich dauerhaft auch…
utas_glueckEin Iglu bauen
Wenn ich ein paar Aktivitäten nennen müßte, die für mich zu einem perfekten Winter unbedingt dazugehören, dann würde eine ganz oben auf der Liste stehen: ein Iglu zu bauen! Dazu braucht man natürlich jede Menge Schnee ... aber wenn es…
utas_glueckMit Bienenwachsplatten verzierte Kerzen
Bedankt Ihr Euch auch gerne zu Weihnachten bei lieben Menschen mit selbstgemachten Geschenken? Wir drücken gerne unsere Wertschätzung, Dankbarkeit und Liebe mit selbst hergestellten Aufmerksamkeiten aus. In der Vergangenheit habe ich mich…
utas_glueckSchlehenlikör
Diesen Schlehenlikör mache ich schon seit zwanzig Jahren. Das Rezept stammt von meiner Mama, die ihn schon viel länger macht. Und wenn ich ehrlich bin, ist Schlehenlikör auch mein allerliebster Likör überhaupt: die Schlehen machen diesen…
utas_glueckQuittenlikör mit Kardamom
Habt Ihr noch immer Quitten übrig, aber einfach keine Lust mehr, stundenlang Gelée und Quittenbrot einzukochen? Braucht Ihr noch selbstgemachte Weihnachtsgeschenke für Omas, Opas, Onkel und Tanten, die alle begeistern, aber Euch kaum Arbeit…
utas_glueckQuittenbrot
Nach dem Quittengelée kommt bei uns immer das Quittenbrot - eine Leckerei, die Ihr unbedingt einmal herstellen solltet! Und wenn Ihr nicht sofort die Zeit habt, Quittenbrot zu machen, könnt Ihr das Quittenmus, das von der Quittengelée-Herstellung…
utas_glueckQuittengelée
Quittengelée ist für mich die feinste Konfitüre der Welt. Dieser himmlische Geschmack ist einfach unübertrefflich! Dennoch kenne ich viele, die sich an Quittengelée nicht heranwagen: dabei ist es wirklich einfach herzustellen! Und wenn…
