Utas Glück
  • Home
  • Glücksküche
    • Backen
    • Frühstück
    • Gesund und lecker
    • Hauptgerichte
    • Kalte Küche
    • Kräuterküche
    • Süße Sachen
  • Glückszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Zeitloses
  • Glückswerkstatt
    • Filzen
    • Kleine Geschenke
    • Naturmaterialien
    • Upcycling
  • Glücksfamilie
    • Glücksfeste
  • Glücksreisen
    • Franken
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Das bin ich: Uta

Uta

Carpe diem!

Spendier‘ mir einen Kaffee

Wenn Dir mein Blog gefällt und Du mich als kleines Dankeschön gerne auf einen Kaffee einladen möchtest, dann klicke hier

Utas Glück @ Instagram

utas_glueck

❄️uta ❄️
Eiskalt und sonnig ☀️
So dürfte es bleiben! 🙏🏼

#utas_morgenrunde #winter #endlichsonne
„What would grandma do?“ von @veronikasmoor is „What would grandma do?“ von @veronikasmoor ist ein locker und leicht geschriebenes Plädoyer für einen nachhaltigeren Lebensstil, das regelrecht Lust macht auf all das, was für Oma noch selbstverständlich war: reparieren, einkochen, gärtnern, handarbeiten 🧶
Das alles ist nicht nur gut für den ökologischen Fußabdruck, sondern auch für unsere Seele. 
Deshalb empfiehlt uns @veronikasmoor auch dringend, hin und wieder einfach nur aus dem Fenster zu schauen statt auf das Smartphone und das Kaffeestündchen wieder fest zu etablieren: da bin ich doch sofort dabei ☕️
Und nachdem ich das Buch in zwei Abenden gelesen habe, freue ich mich jetzt auf das Ausprobieren des umfangreichen Rezeptteiles!
Spoiler: ein Rezept von meinem Blog ist auch dabei 🥰
Also channelt Eure innere Granny und holt Euch Veronikas Buch - ihr könnt es auch direkt bei ihr bestellen! 📖

#rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #werbung #leseexemplar @bonifatiusverlag @what_would_grandma_do @veronikasmoor #utas_glueck_liest #veronikasmoor #whatwouldgrandmado #buchsucht #bücherliebe #leseliebe #bookstagram #buchbesprechung #rezension #buchempfehlung
Gestern haben wir die Oma besucht, die nach ihrer Gestern haben wir die Oma besucht, die nach ihrer Knie-OP länger nicht Autofahren darf und da Coco auf Konfifreizeit war und der Rest krank, hatten wir nur diesen Kerl hier im Auto.
Und irgendwie war das sehr seltsam, plötzlich an einem Sonntag nur mit einem Kind unterwegs zu sein. 
Nach soooo vielen Jahren, in denen wir grundsätzlich und immer nur zu sechst anzutreffen waren, lösen sich diese engen Bande gerade jeden Tag mehr: die Große ist 18 und geht diesen Sommer aus dem Haus, die nächste macht schon im Jahr darauf Abitur.
Wir werden uns daran gewöhnen müssen, immer öfter nur mit einem oder zwei Kindern unterwegs zu sein - meint Ihr, das seltsame Gefühl läßt dann irgendwann nach? 

#allesbleibtanders #allesimfluss #veränderung #grossfamilienleben #derbubspielt #liebeliebeliebe #utas_gluecksgedanken
Eins von gestern, als das pure Goldlicht auf Wiese Eins von gestern, als das pure Goldlicht auf Wiesenthau traf 💫

#wiesenthau #oberfranken #forchheim #forchheimerleben #forchheimshots23 #landkreisforchheim #frankenliebe #franken #fränkischeschweiz
Was mir hilft gegen Winterblues: Schminken! Wirkli Was mir hilft gegen Winterblues:
Schminken! Wirklich wahr! 🥰
Was mir noch hilft:
🔹früh in‘s Bett gehen und lesen
🔹bei jedem Wetter laufen 
🔹gesunde Ernährung
🔹Wärme aller Art
🔹Kino, Theater & Co
🔹Treffen mit Freund:innen
🔹Lieblingsmusik 

Was hilft Euch, bis zum Frühling durchzuhalten? Lasst uns doch mal in den Kommentaren sammeln! 🙏🏼

#gegendenwinterblues #überwintern #thisisme #getintheframemama #winterblues #tippsgegenwinterblues
Ich bin ehrlich: das war nicht meine Woche. Ich w Ich bin ehrlich: 
das war nicht meine Woche.
Ich war krank, das nächste Kind liegt krank darnieder und es ist so grau wie es gefühlt noch niemals war.
Ganz sicher scheint diese Stimmung auch hier auf meinem Account durch: denn ich werde Euch hier nichts vorspielen. 
Ich bin kein Gute-Laune-Account, der Euch graue Wintertage bunt anmalt 🤷🏼‍♀️
Graue Tage möchten durchlebt werden wie die bunten und wir können aus beiden gleich viel lernen.
Und darum geht es mir in diesem Leben: ich möchte alle Gefühle fühlen und an ihnen wachsen. 
Ich möchte keine negativen Gefühle verdrängen: denn auch sie halten Schätze für uns bereit!
Mir wurde die Woche mehrfach (!) empfohlen, doch eine Therapie zu beginnen: und ich weiß, daß das zu 100% wohlwollend gemeint war und habe es auch so aufgefasst. 
Seit zwei Jahren denke ich selbst hin und wieder, wie gerne ich eine Therapie machen würde: um tiefer zu verstehen.
Aber ich bin mir tatsächlich sehr sicher, daß es bei dem derzeitigen Mangel an Therapieplätzen viele, viele Menschen gibt, die diese dringender brauchen als ich. 
Ich empfinde kein Stigma, wie ja so oft vermutet wird! 
Ich empfinde einen Therapieplatz eher wie einen Sechser im Lotto … und den würde ich auch sehr vielen Leuten eher wünschen als mir: denn ich habe keine materielle Not. 
Und ich habe keine seelische Not.
Ich habe Themen, die angeschaut werden müssen und das mache ich seit Jahren, auch mit Hilfe therapeutisch ausgebildeter Freundinnen. 
Meine Seele mußte die letzten Jahre sehr viel verarbeiten: eine Pandemie, das wortlose Verlassenwerden von wichtigen Menschen, die Dynamiken, die sich in einem engen Familiensystem ändern, wenn die Kinder groß werden. 
Dazu noch Themen, die hier kein Thema sind.
Das Leben hat sich oft nicht einfach angefühlt - aber ich habe das alles dank vieler liebender Menschen um mich herum überstanden und bin daran gewachsen. 
Auch das kann Therapie sein ❤️
Ja, die letzte Woche hat sich schwer angefühlt. Aber das Leben verläuft nicht linear. In unserem Lebenslauf gibt es immer wieder Höhen und Tiefen und die Kunst besteht darin, beide gleich würdevoll anzunehmen.
Und plötzlich blüht es: mitten im grauen Winter 🙏🏼

#utas_gluecksgedanken
Heute war ein zauberhafter Tag: zu 30 Zentimetern Heute war ein zauberhafter Tag:
zu 30 Zentimetern Neuschnee aufzuwachen ist auch bei uns in der Fränkischen Schweiz mittlerweile etwas Besonderes und die Kinder waren NATÜRLICH überglücklich, daß sie, nachdem fast eine Stunde lang der Schulbus nicht kam, schneefrei hatten.
Und ich?
War schon wieder fast den Tränen nahe.
Ja, ich war die letzten zwei Tage krank und noch etwas klapperig, aber das war es gar nicht alleine: 
ich glaube langsam ERNSTHAFT, daß mich diese schei** Corona-Zeit leicht traumatisiert hat. 
Gibt es so etwas wie Mikro-Traumata? Dann habe ich eines.
Ich hatte in dieser Zeit SO WENIG Rückzugsmöglichkeiten und Möglichkeiten, ungestört zu arbeiten, daß ich seitdem wesentlich mehr Zeit für mich brauche als vorher.
Und das tut mir so leid: weil meine Kinder absolut nichts dafür können, daß alles so war, wie es eben war.
Sie sind die allerbesten Menschen, die ich mir vorstellen kann und ich möchte mit niemandem anderen mein Leben teilen ❤️
Und ich möchte wieder an einem geschenkten Schneetag morgens aufwachen und denken: wie schön, daß wir diesen Tag gemeinsam verbringen dürfen 🥳
Und NATÜRLICH fühle ich das genau so in unseren gemeinsamen Ferien und an allen Wochenenden! 
Weil ich mich innerlich auf die Familienzeit einstelle und nichts anderes einplane.
Aber alle Tage, die nicht nach Plan verlaufen, weil Kinder krank sind (und das kommt, äh, STÄNDIG vor diesen Winter!) oder Schule ausfällt, bringen mich erst einmal in‘s Wanken 😩
Kann das sein, daß ich mich IMMER NOCH von dieser Zeit erholen muß??
Kennt Ihr das auch?
Ich würde mich gerne nicht so allein fühlen mit diesem beschissenen Gefühl, meine Kinder nicht zuhause haben zu wollen 😩 
Denn das stimmt einfach absolut nicht: ich möchte nur meine festen ungestörten Arbeitszeiten morgens haben - also einfach nur das, was so ziemlich jeder Mann, den ich kenne, ganz selbstverständlich hat (natürlich ohne sich schlecht deswegen zu fühlen) 🤷🏼‍♀️
Ich habe übrigens heute noch die Kurve bekommen und nachdem wir den Morgen räumlich getrennt verbracht haben, konnten wir alle den gemeinsamen Nachmittag genießen.
Aber trotzdem: wißt Ihr, wovon ich spreche?? 

#coronaeltern #mikrotrauma #utas_gluecksgedanken
Auch wenn die Kinder immer älter werden: ein paar Auch wenn die Kinder immer älter werden: ein paar Traditionen sind hier noch heilig und der „Schneemanntag“ ist eine davon ☃️

#utas_glueck_schaut #derschneemann #raymondbriggs #schneemann #schneemanntag #snowman #familientradition #traditionen #winterglück
Haben Clara und Jonas heute nicht den allersüßes Haben Clara und Jonas heute nicht den allersüßeste  Schneemann gebaut? ☃️

#schneemann #schneemanntag #snowman #familientradition #traditionen #winterglück #utas_nachmittagsrunde
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Kategorien

  • Backen (41)
  • Filzen (9)
  • Franken (5)
  • Frühling (12)
  • Frühstück (8)
  • Gesund und lecker (20)
  • Glücksfamilie (26)
  • Glücksfeste (19)
  • Glücksküche (136)
  • Glücksreisen (16)
  • Glückswerkstatt (53)
  • Glückszeiten (63)
  • Hauptgerichte (29)
  • Herbst (12)
  • Kalte Küche (14)
  • Kleine Geschenke (16)
  • Kräuterküche (19)
  • Naturmaterialien (18)
  • Sommer (7)
  • Süße Sachen (19)
  • Upcycling (7)
  • Winter (15)
  • Zeitloses (18)

Schlagworte

Advent (12) Anleitung (63) Basteln (9) Basteln mit Kindern (14) Dinkelvollkorn (14) DIY (51) DIY-Geschenke (10) einfach (66) filzen (9) Frühling (13) Geschenke aus der Küche (13) Glücksküche (47) Herbst (26) Jahreszeitentisch (20) Kindergeburtstag (9) Kleine Geschenke (16) lecker (25) leicht (48) nassfilzen (9) Naturetable (10) Naturmaterialien (12) Ostern (14) Ostheimer (9) Rezept (51) schnell (32) Seasonstable (8) Season Table (8) Seasontable (9) selbstgemachte Geschenke (9) Upcycling (11) vegan (106) vegan backen (26) vegane Familienküche (57) vegane Familienrezepte (14) vegan und vollwertig (43) Vollkorn (14) vollwertig (23) vollwertig und vegan (31) Vollwertküche (28) Waldorf (22) Waldorfleben (14) Weihnachten (8) Weihnachtsgeschenke (14) Winter (21) zuckerfrei (12)
Impressum      Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen